GreenShift arbeitet mit:
Am Anfang steht immer eine Analyse, die Ihre Bedarfe ermittelt. Gemeinsam legen wir Ihre Ziele fest.
Anschließend entwickelt GreenShift ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Organisation und plant gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte.
Ob ein Kurzworkshop, ein Tagesworkshop, eine ganze Workshop-Reihe, verschiedene Teamaktivitäten, eine Prozessbegleitung, einzelne Impulsvorträge oder eine Kombination daraus für Ihr Unternehmen erfolgversprechend ist, entscheiden wir gemeinsam, je nach Zielsetzung und Budget.
Die Arbeitsweise von GreenShift können Sie noch genauer kennenlernen. Hören Sie dafür einfach in diese Podcastfolge hinein:
Wählen Sie zwischen verschiedenen lösungsorientierten Angebotspaketen:
Der Impulsvortrag nimmt die Zuhörenden mit in eine nachhaltige Unternehmenszukunft. Er wirft einen Blick auf Ihr Unternehmen aus der Perspektive des Jahres 2035: Wie konnte es gelingen, Ihr
Unternehmen nachhaltig zu transformieren?
Der Vortrag bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Arbeitsalltag und zeigt auf überraschende Weise, wie Nachhaltigkeit ganz selbstverständlich integriert werden kann. Lassen Sie sich
inspirieren und entdecken Sie unerwartete Möglichkeiten.
Dauer: 30 - 60 Minuten
Ziele: Aktivieren + Motivieren
In diesem 3-stündigen Workshop "Climate Fresk" bzw "Klimapuzzle" werden die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels im Team spielerisch erarbeitet.
Die bereitgestellten Materialien beruhen auf den Erkenntnissen des IPCC-Klimaberichts.
In der ersten Hälfte des Workshops erarbeiten sich die Teilnehmenden die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge des Klimawandels. In der zweiten Hälfte werden gemeinsam Lösungsmöglichkeiten
erarbeitet.
Dauer: ca. 3 Stunden
Ziele: Sensibilisieren + Maßnahmen anstoßen
In diesem 3-stündigen Workshop "Kreislaufwirtschaftspuzzle" setzen sich die Teilnehmenden spielerisch mit den Grenzen der linearen Wirtschaft auseinander – und
entdecken das Potenzial der Kreislaufwirtschaft.
Im ersten Teil des Workshops erkunden die Teams anhand eines interaktiven Puzzles, welche Ressourcen wir besonders stark beanspruchen und wo Knappheiten entstehen. Im zweiten Teil entwickeln sie
eigene Ideen, wie sie in ihrer Organisation zum Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen können.
Dabei steht im Fokus: Was kann ich tun, um meine Organsiation zukunftsfähig gestalten?
Das Puzzle ist kooperativ, anschaulich, lösungsorientiert und macht Spaß.
Dauer: ca. 3 Stunden
Ziele: Sensibilisieren + Maßnahmen anstoßen
Der Tages-Workshop fokussiert sich auf folgende Aspekte:
Dauer: 6 Stunden oder 2 x 3 Stunden
Ziele: Sensibilisieren + Maßnahmen entwickeln + Umsetzung fixieren
Die Workshop-Reihe befähigt die Mitarbeitenden, konkrete Maßnahmen für ihr Arbeitsumfeld und ihr Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Folgende Aspekte werden fokussiert:
Dauer: 3 – 5 Workshop-Tage, auch als mehrere Halbtag-Workshops planbar
Ziele: Sensibilisieren + Aktivieren + Maßnahmen entwickeln + Umsetzung fixieren + Maßnahmen verankern
Ich begleite Ihre Teams durch den Transformationsprozess. Durch eine Kombination aus Workshops, regelmäßigen Coaching-Terminen, Nudging und Sprechstunden unterstütze ich Ihre Teams dabei Nachhaltigkeit tief in ihrer DNA zu verankern und gleichzeitig ein Bündel von Maßnahmen direkt umzusetzen.
Dauer: 6 – 12 Monate
Ziel: Nachhaltigkeit tief im Unternehmen verankern
Nachhaltigkeits- und Klimathemen interaktiv erleben? Das ermöglichen Formate wie Lunch Talks, Spiele oder ein Klimasofa.
Mitarbeitende werden mithilfe dieser Formate thematisch aktiviert, sich mit nachhaltigen Themen zu befassen. Dabei entstehen oftmals ungewohnte und kreative Ideen.
Lassen Sie sich überraschen!
Gerne entwickle ich mit Ihnen auch ein Angebotspaket, das speziell auf Ihre Organistion zugeschnitten ist.
Lassen Sie uns darüber reden!
Gerne unterstütze ich Sie beratend bei Ihren Qualifizierungsprojekten zur Nachhaltigkeit.
Sie benötigen eine Sparings-Partnerin, um Ihre Themen zu spiegeln? Rufen Sie mich an. Ich freue mich darauf.
Sie haben ein anderes Anliegen rundum Nachhaltigkeit, Qualifizierung von Mitarbeitenden, Lern-Arrangements oder E-Learning? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie uns besprechen, was ich für Sie tun kann.
Sie möchten mehr über mich erfahren?
Zögern Sie nicht, mich anzurufen oder hier zu klicken.